Straußwirtschaften und Gutsschänken verkörpern die bodenständige Weingastronomie in Rheinhessen. Die Straußwirtschaften wurden bereits von Kaiser Karl dem Großen erfunden, um den Weinabsatz der Weingüter zu unterstützen.
Aus diesem Verständnis heraus werden heute noch einfache Gerichte aus regionalen Produkten und Zutaten zu den selbst erzeugten Weinen angeboten.
Menü aus drei Jahrhunderten zum Jubiläum 200 Jahre Rheinhessen vom 18. – 20. März 2016
Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Straußwirtschaften und Gutsschänken in Rheinhessen sind für das Jubiläumsjahr 200 Jahre Rheinhessen in die überlieferte Rezeptsammlung eingetaucht und bieten allen Gästen und Liebhabern rheinhessischer Küche ein Menü aus drei Jahrhunderten an. Die Komposition wird in jeder Strausswirtschaft / Gutsschänke variieren.
Sie dürfen gespannt sein was Sie bei us erwartet.
Öffnungszeiten
Freitag, 18. März ab 17:00 Uhr
Samstag, 19. März ab 17:00 Uhr
Sonntag, 20. März ab 11:30 Uhr